Sachakte

Beschwerden der Gemeinde Grund über die Beschränkung ihres Weidegangs durch die Einhegungen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Berichte des Oberförster Klein über die von der Gemeinde Grund in den herrschaftlichen Waldungen angelegten Kohlschläge (1778); Berichte über das Gehege in der der Gemarkung Grund (1778); Gesuche der Gemeinde Grund um Überlassung des herrschaftlichen Hofes Ginsberg wegen der Beengung des Weidgangs (1779, 1782); Gesuche der Gemeinde Grund um Erlaubnis des Weidegangs ihres Viehs in den herrschaftlichen Waldungen des Lützeler Forsts (1805-1806); Gesuch der Einwohner im Grund um Erlaubnis des Weidegangs im Asberger, Strahler, Tränker und Kolbeholzer Schlag (1807). Korrespondenten u.a.: Oberförster Klein (Lützel), Amtmann Pagenstecher (Hilchenbach), von Preuschen (Dillenburg), J. Hertz (Hilchenbach), Hartig (Dillenburg), Oberförster Käufer (Netphen), Vorsteher Johann Henrich Irle (Grund).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Forstinspektion Dillenburg 7 XXIII 7
Bemerkungen
Zgg. 61/1940 III 204

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 4. Rentkammer mit Oberforstkollegium >> 4.2. 2. Forstakten >> 4.2.3. Hude und Viehtrift in herrschaftlichen Waldungen
Bestand
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg

Laufzeit
1778-1782, 1805-1807

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1778-1782, 1805-1807

Ähnliche Objekte (12)