Archivale

Materialien Rose Ausländer (Rosalie Scherzer-Ausländer)

Enthält: u. a.: Kopien des ersten Gedichtbandes von Rose Scherzer-Ausländer "Der Regenbogen" (Czernowitz 1939) sowie von unveröffentlichen Gedichten "Ghettomotive" (entstanden ca. 1941-44); Einführung zu einem Porträt Rose Ausländer des German American Broadcast, New York, 1959; Besprechungen des Gedichtbandes "36 Gerechte" (Hamburg: Hoffmann & Campe, 1967); Ansprache von Hans Rudolf Hilty zur Verleihung des Meersburger Droste-Preises, 1967; Besprechungen des Lyrikbandes "Andere Zeichen", mit einem Nachwort von Marie Luise Kaschnitz (Düsseldorf: Concept Verlag, 1975); Buchanzeigen und Besprechungen der Erstauflage "Rose Ausländer. Gesammelte Gedichte" (Leverkusen: Literarischer Verlag Helmut Braun, 1976); Teilmanuskript J. P. Wallmanns für Essay zur 2. Auflage "Gesammelte Gedichte" (Köln: Literarischer Verlag Braun, 1977); Würdigungen zum 70. Geburtstag, 1977 [anderslautendes Geburtsjahr für Rose Ausländer: 1901]; Besprechungen des Gedichtbandes "Noch ist Raum" (Duisburg: Gilles & Francke, 1976); Katalog zur Ausstellung im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, 1977; Pressemeldungen über die Aufnahme in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung sowie zur Ehrengabe des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie, 1978; Rundfunkmanuskript J. P. Wallmanns "Ausgegrabene Wurzeln - Die Lyrikerin Rose Ausländer", WDR 3, 1978

Darin: Korrespondenzen u. a. mit dem Literarischen Verlag Helmut Braun, Leverkusen bzw. Köln (bio-bibliographischer Essay Wallmanns für die 2. Auflage "Rose Ausländer. Gesammelte Gedichte" [Köln 1977]), 1975-1978; Pfaffenweiler Presse (Auswahlband "Es ist alles anders" [Pfaffenweiler 1977]), 1977; Alfred Kittner (Übersendung von Kopien des Ausländer-Gedichtbandes "Der Regenbogen" und von unveröffentlichten Gedichten aus dem Ghetto in Czernowitz), 1977/78; Erich Beck (Bibliographie zur Kultur und Landeskunde der Bukowina), 1977-1992; Deutscher Taschenbuch Verlag (Essay Wallmanns für Gedichtauswahl "Aschensommer" [München 1978]), 1978

Archivaliensignatur
1002 Jürgen P. Wallmann, 1002/147
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Jürgen P. Wallmann >> 3.0 Sammlungen
Bestand
1002 Jürgen P. Wallmann Jürgen P. Wallmann

Laufzeit
1939-1992

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1939-1992

Ähnliche Objekte (12)