- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdJode-Verlag AB 3.200
- Maße
-
Höhe: 183 mm (Blatt)
Breite: 249 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [5, The Van Doetecum family].III.98.603
Teil von: Panoplia seu armamentarium ac ornamenta [...], J. und L. van Doetichum nach H. V. de Vries, G. de Jode exc., 17 Bll., NHD [5, The Van Doetcum family].III.97.599-615
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blasebalg
Feile
Hobel
Lot
Malerei
Ornament
Pinsel
Schlüssel
Staffelei
Wappenschild
Werkzeug
Zirkel
Zange
Gemälde
Hammer
Trophäe
Drehbank
Hacke
Winkelmaß
Schaufel
Amboss
Farbe
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Meißel, Grabstichel
ICONCLASS: Ornamente in Form von Gegenständen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1572
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1572