Akten
Neidhardtsthal, Himmelfahrt Christi Fundgrube am Gerstenberg bei Muldenhammer
Enthält: Auszüge aus Oberbergamtsakten.- Beitrag von I. Lauer über Verkehrslage, Besitzverhältnisse, geologische Position, Form und Inhalt der Lagerstätte, frühere Grubenaufschlüsse, Beurteilung des Vorkommens u.a..
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-307 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 14 Ausschnitt der Geologischen Karte, M. 1:10 000.- S. 16 Flacher Riss, M. 1:1000.- Meßtischblattauszug Gebiet Eibenstock.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.06. Kobalt-Wismut-Nickel-Silber-Uran Lagerstätten >> 1.1.06.3. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
1865-1889, 1943 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1865-1889, 1943 - 1944