Urkunde

Friedrich Gutbrot von Lauterbach, kaiserlicher Notar, bezeugt einen vor ihm geschehenen Rechtsspruch des Schultheißen Henne Riese und der Schöffen...

Reference number
118
Formal description
Ausf., Perg., NZ, Einschnitt, 1. Sg. stark, 2. Sg. leicht besch., 3.Sg. abgef.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedrich Gutbrot von Lauterbach, kaiserlicher Notar, bezeugt einen vor ihm geschehenen Rechtsspruch des Schultheißen Henne Riese und der Schöffen Peter Metzler, Henne Blumer, Jecklin Schamp, Peter Schneider, Jecklin Sant, Herbort der alte Büttel, Jecklin Maig, Jecklin Kamel, Henn Kamel, Jecklin Orliß, Wuher Seidenbender, Henne Gerlip und Jecklin Scheckeler zu Abenheim, im ehemaligen Hof des Stifts Fulda daselbst, des Inhalts, dass die Güter, die Ritter Johann Kämmerer v. Worms, genannt v. Dalberg, zu Lebzeiten seiner verstorbenen ersten Frau Else in Dorf und Mark gekauft habe, nach ihrem Tode an ihn und seine Erben und nicht an ihre Erben fallen sollen, wobei Johann Kämmerer zur Bestätigung eine Kugel (Kogil) warf - Zeugen: Jakob Riese, Pfarrer, Peter Gyler, Frühmesser zu Abenheim, die Edelknechte Georg Schnittlauch, Schotte v. Wachenheim, Gerhard v. Hillesheim, Gobe Kranich und Schrode v. Sickingen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Zeugen 3, 4 und 5

Context
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1401-1435
Holding
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Date of creation
1404 September 9, Abenheim

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1404 September 9, Abenheim

Other Objects (12)