Druckgrafik

Die Pest in Phrygien (Il Morbetto)

Die Pest in Phrygien; nach Raffael. Kupferstich von Marcantonio Raimondi, 1515/16. Dargestellt ist eine Episode aus dem 3. Gesang der Aeneis von Vergil, zu erkennen an den lateinischen Inschriften in der unteren Bildmitte und oben links (Vers 140f.): Nach der Flucht aus dem eroberten Troia siedeln sich Äneas und seine Anhänger, auf Grund der falschen Interpretation eines Orakels zunächst auf Kreta an. Dort werden sie von einer Seuche heimgesucht, die über ein Jahr lang Tod über Menschen und Tiere bringt. Dann hat Äneas einen Traum (im Bild oben links), in dem er erfährt, dass Apollos Orakel Italien als neue Heimat der Trojaner meinte, wo Äneas zum Stammvater der Römer werden würde. Beschriftet unten rechts auf dem Steinquader „INV.RAP.VR.“ und „MAF“. Die große Popularität Raffaels schon zu seinen Lebzeiten verdankt sich nicht zuletzt der engen Zusammenarbeit mit Raimondi und dessen Werkstatt, die Ansichten der ausgeführten Werke des Meisters in Reproduktionen verbreiteten oder – wie im vorliegenden Fall – Stiche nach Ideen Raffaels anfertigten. Dabei war Raimondi nicht nur passiver Kopist, sondern wird heute als kongenialer Partner Raffaels angesehen, der seine Druckgrafiken mit eigenen Ideen bereicherte und mit seiner technischen Perfektion Maßstäbe für die weitere Entwicklung des Kupferstichs setzte. Das vorliegende Blatt erwarb August Wredow aus der Sammlung des Hamburger Kunstliebhabers Carl Benjamin Brüsaber (1815-1876). | Wolfgang Rose

Die Pest in Phrygien; nach Raffael. Kupferstich von Marantonio Raimondi, 1515/16. Beschriftet unten rechts auf dem Steinquader „INV.RAF.VR.“ und „MAF“. | Urheber*in: th deuer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel, Brandenburg an der Havel
Sammlung
Grafiksammlung
Inventarnummer
V07525Kb
Maße
HxB 193 x 249 mm
Material/Technik
Papier / Kupferstich

Bezug (was)
Pest (Krankheit)
Römische Mythologie
Kupferstich
Druckgrafik
Renaissance

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
um 1515
Ereignis
Druckplatte hergestellt
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1515-1516

Rechteinformation
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Wredowsche Zeichenschule. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1515
  • 1515-1516

Ähnliche Objekte (12)