Bestand
2.4.1.8 Nachlässe Erich Zeigner und Annemarie Zeigner (Bestand)
Bestandsgeschichte: Erich Zeigner (1886-1949) war 1921 Justizminister, 1923 Ministerpräsident in Sachsen und Leipziger Oberbürgermeister von 1945 1949.
Der Bestand enthält neben biographischen Dokumenten von Erich Zeigner und seiner Frau Annemarie geb. Le Mang (1894-1982) vor allem eine umfassende Überlieferung des Schriftwechsels mit Familienangehörigen sowie deren Fotografien. Im Teilnachlass Erich Zeigner sind außerdem Dokumente aus seiner Tätigkeit als Oberbürgermeister sowie zahlreiche Manuskripte und Materialsammlungen zur Kommunalpolitik von Zeigner überliefert.
Signaturbeispiel: NL E. Zeigner Nr. 1
NL A. Zeigner Nr. 1
- Umfang
-
Laufmeter: 7,89
- Kontext
-
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 2 Nichtkommunales Archivgut >> 2.4 Nachlässe, Nachlassfragmente und nichtarchivische Sammlungen >> 2.4.1 Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1888 - 1979
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:49 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1888 - 1979