Fotografie

Brücken über den Elbe-Lübeck-Kanal

Blick von Süden auf die damalige Eisenbahnbrücke Berkenthin von 1897. Die Gesamtlänge des Viadukts überm Unterwasser der Schleuse beturg 231 m bei einer Höhe von 25 m und 9 Innenpfeilern. Sie wurde 1985 abgerissen

Urheber*in: baw / Fotograf*in: baw

Attribution 4.0 International

Identifier
HB21169
Source
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6147
Bildhöhe: 4444
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 13,069
Strecke bis [km]: 13,069

Subject
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Dalbe, Poller
Hafen, Hafenanlage
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Stahlbau
Dalben
Pfeiler
Untergerüst
Kanal
Subject (where)
Wasserstraße: 0801 - Elbe-Lübeck-Kanal, Hauptstrecke
Berkenthin
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(who)
baw
(when)
1960-04-24

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • baw

Time of origin

  • 1960-04-24

Other Objects (12)