Schriftgut
Allgemeine Korrespondenz St-Z
Enthält: St: Staatliche Kunstakademie Düsseldorf Abteilung für Kunsterzieher Münster; Staatliche Museen zu Berlin; Staatsarchiv Hamburg; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, darin Fragebogen zur Zählung der Handschriften und Unikalen Buchbestände 1972; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, darin Fragebogen zur Nachlassverzeichnung 1975, Zentralkartei der Nachlässe und Autographen, Fragebogen Kartensammlungen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) 1980; Staatsgalerie Stuttgart; Staatshandbuch "Die Bundesrepublik Deutschland"; Bruno Stachel; Friedrich Stadler, darin Liste Bibliothek Nachlass Walter von Molo in der Villa Serpentara Rom; James D. Steakley; Steffen Steffensen; Steinheim-Institut, darin Infomaterial Gidal-Bildarchiv; Desider Stern; Guy Stern; W. Sternfeld; Jürgen Stier; Stiftung Preußische Seehandlung; Universität Stockholm; Marlen Stoessel; Benennung von Straßennamen; Detlev Sträter; Rainald Stromeyer; Ansprache an Stroomann; Johann Caspar Struckmann; Günter Struve; Michael Stübler; H. H. Stuckenschmidt. T: G. Tadmor; Rosa Taikon; Tannert Archiv; Tate Gallery Archives and Library; Klaus Täubert; Moshe Tavor; Technische Fachhochschule Berlin Historisches Archiv, darin liste betr. Anfänge eines Studiums des Bauwesens in Berlin (Kop.) 1978, Aufgaben und Bestand des Historischen Archivs der Technischen FH Berlin 1978; Technische Universität Berlin (Fachbereich Kommunikations- und Geschichtswissenschaften, Bibliothek, Musikwissenschaft), darin Programm Lerntag 1986, Informationen betr. Praktikum für Historiker 1986, Newsletter Zentrum Antisemitismusforschung Mai 1991, News Letter Oktober 1991, Konferenzbericht "Antisemitismus in Europa" 1992; Gabriele Tergit, darin Berichte über Arbeit "PEN" 1978 - 1979, Glückwunschschreiben an Tergit 1979; Theatermuseum München, darin Erfassungsbögen 1979; Friederike Theuerkauf; Günter Thews; Catherine Thieck; Gesine Thiele; Peter Thilo; Patricia Laure Thivat; Verlag Tip-Magazin; Frithjof Trapp; Trautwein, darin Informationen und Publikationen betr. Stiftung für europäische Verständigung Kreisau; Treichel & Treichel Immobilien; Bezirksamt Treptow Heimatmuseum; Maria von Treskow; Christoph Trilse; Karl Troeder; Universität Tübingen; Hans-Jürgen Twarock. U: Karl Ude; Ullstein Verlag, darin Bestandszahlen Bibliothek und Archiv Ullstein1977; Hochschule für Gestaltung Ulm; Zentrum für Theater, Ausdruck, Spiel Ulm, darin Lehrplan und Infoheft 1985; Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit; Haus der Ungarischen Kultur Berlin; Willy Unger; Universität zu Köln; Dagmar Unverhau; Urania Berlin; Ilse Urbach; Hans Urner; Hans Jörg Utzerath. V: Pierre Vago; Verband Deutscher Antiquare, darin Flyer 14. Internationale Antiquariatsmesse 1992; Verein der Diplombibliothekare; Lothar von Versen; Vicom Sicherheitstechnik, darin Werbematerial 1982; Hartmut Vogel, darin Titelblatt "Sinn und Form" (Kop.) o. D., Verzeichnis Akademieeinrichtungen und Telefonnummern, Verzeichnis der Abkürzungen, Bestände mit Laufzeit und Umfang; Rolf Vogel; Artur Vogdt; Ernst Vogt; Verlag Volk und Welt Berlin; Ulrich Völkel; Gisela Vollmer. W: Stephan Wackwitz; Arno Wadephul; Hildegard Wagner; W. E. S. J. van der Wal; Martin Walder; Selma Waldman; Eva Wallenberg; Hans Wallner-Baste; Karl-Wilhelm Walther; Wannseeheim für Jugendarbeit; I. R. Warg; Else Warse; Albert Wassener; Christof Weber, darin Lebenslauf Fritz Thiel; Gerhard Weber, darin Artikel "Ist Goethe aktuell?"; Günter Weber; Martina Wehlte-Höschele; Herbert und Elsbeth Weichmann Stiftung; Christian Weickert; Sabine Weide; Maria Weinmann; Ulrich Weisstein; Ingrid Wellenstein; Susanne Wenzl-Möller; Carl Werckshagen; Heinz Werner; Jürgen Werner; Jürgen Werth; Einladung Eröffnung Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf 1992; Reinhard Wilke; Ingeborg Willke; Franz Willnauer; Claudia Windisch; Klaus-Dieter Winzer; Wissenschaftskolleg zu Berlin, darin Einladung und Orientierungsplan Colloquium betr. "Gegenstand und Methoden der/einer Kulturgeschichte" v. Gerard Labuda 1982, Zeitungsartikel betr. Wissenschaftskolleg 1982, Liste wissenschaftliche Mitarbeiter 1982 - 1983, Einladung Colloquium betr. "Satiriker in der Sackgasse - Das Berliner Kabarett der Weimarer Ära" v. Peter Jelavich 1985, Einladung Colloquium betr. "Hegel, Solger und die romantische Ironie" v. Luciano Zagari 1986; Irmgard Wirth; Reinhard Wittmann; Friedrich Witz; Gerhard Wolf; Margo Wolff; Wolffheim; Verwertungsgesellschaft Wort München; Isabel Wünsche. X - Z: Walter Zadek; Hans-Joachim Zeidler; Bernhard Zeller; Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung Freie Universität Berlin; Zeitzeugen TV; Zimmermann; Zionistische Jugend in Deutschland Landesgruppe Berlin; Margot Zmigrod; J. Zuauna; Max Zweig. Enthält auch: Freunde der Universität Bar-Ilan; Ernst Brohmann.
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion 052
- Extent
-
3 Mappen
- Context
-
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 01. Archivdirektion
- Holding
-
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion
- Indexentry person
-
Trilse, Christoph
Weber, Guenter
Täubert, Klaus
Verwertungsgesellschaft Wort
Deutsches Theatermuseum
Wittmann, Reinhard G.
Wolf, Gerhard
Eberhard Karls Universität Tübingen
Technische Universität Berlin
Deutsche Staatsbibliothek
Staatliche Museen zu Berlin
Zweig, Max
Werth, Jürgen
Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung
Freunde der Universität Bar-Ilan
Zeitzeugen-TV, Film-und Fernsehproduktion GmbH (Berlin)
Freie Universität Berlin. Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung
Zeller, Bernhard
Zeidler, Hans-Joachim
Zadek, Walter
Wünsche, Isabel
Wolff, Margo
Witz, Friedrich
Wirth, Irmgard
Wissenschaftskolleg zu Berlin
Winzer, Klaus-Dieter
Windisch-Hojnacki, Claudia
Willnauer, Franz
Willke, Ingeborg
Wilke, Reinhard
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
Werner, Jürgen
Werner, Heinz
Weisstein, Ulrich
Wehlte-Höschele, Martina
Weber, Gerhard
Wassener, Albert
Wannseeheim für Jugendarbeit
Wallner-Basté, Hans
Walder, Martin
Vogt, Ernst
Wagner, Hildegard
Wackwitz, Stephan
Vollmer, Gisela
Völkel, Ulrich
Verlag Volk und Welt (Berlin, Ost)
Vogel, Rolf
Vogel, Hartmut
Versen, Lothar
Verein der Diplom-Bibliothekare an Wissenschaftlichen Bibliotheken
Verband Deutscher Antiquare
Vágó, Pierre
Urner, Hans
Urbach, Ilse
Urania Berlin
Unverhau, Dagmar
Universität zu Köln
Unger, Willy
Haus der Ungarischen Kultur (Berlin, Ost)
Berliner Komitee für Unesco-Arbeit
Hochschule für Gestaltung Ulm
Ullstein GmbH
Ude, Karl
Heimatmuseum (Treptow, Berlin)
Trapp, Frithjof
TIP -Magazin Verlag Klaus Stemmler
Thilo, Peter
Thieck, Catherine
Tergit, Gabriele
Technische Fachhochschule Berlin. Historisches Archiv
Tavor, Moshe
Tate Gallery (London)
Taikon, Rosa
Stuckenschmidt, Hans Heinz
Stübler, Michael
Struckmann, Johann Caspar
Stromeyer, Rainald
Sträter, Detlev
Stoessel, Marleen
Stier, Jürgen
Sternfeld, Frederick William
Stern, Guy
Stern, Desider
Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte
Steffensen, Steffen
Steakley, James
Stadler, Friedrich
Staatsgalerie Stuttgart
Staats-und Universitätsbibliothek Hamburg
Staatsarchiv (Hamburg)
Kunstakademie Düsseldorf. Abteilung für Kunsterzieher
Trautwein, Wolfgang
Huder, Walther
Stockholms universitet
Stiftung Preußische Seehandlung
- Provenance
-
Huder/Trautwein
- Date of creation
-
1963 - 1992
- Other object pages
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Huder/Trautwein
Time of origin
- 1963 - 1992