Sammlung
Umbildung der SED zur SED-PDS bzw. zur PDS
Enthält u.a.:
Aufruf an die Angehörigen der NVA, der Volkspolizei und der Zollorgane von Rostock zur Neueingliederung in territoriale Parteiorganisationen.- Aufruf des PV und des Bezirksvorstandes Berlin zur Gedenkdemonstration für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg.- Argumentationen gegen Rechts und für den Erhalt der DDR.- Thesen der PDS Rostock zum Thema "Was heißt für uns demokratischer Sozialismus?" - Wahlargumentationen der SED-PDS Treptow.- "Deutsche Frage".- Aussagen der PDS Potsdam zur Zukunft der Stadt.- Argumente der PDS Berlin zur Währungsunion.- Vorschläge des Kreisvorstandes Berlin-Lichtenberg zum Forum über Sozial- und Subventionspolitik, zur neuen Kommunalpolitik und zur sozialen Marktwirtschaft
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 20/84
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> SgY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> Parteien >> Parteien >> SED-PDS; PDS
- Bestand
-
BArch SGY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit
- Laufzeit
-
1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1990