Monografie | Topographie

Danielis Eberhardi Baringii, Descriptio Salæ principatus Calenbergici locorumque adiacentium Oder Beschreibung der Saala im Amt Lauenstein des Braunschweig-Lüneb. Fürstenthums Calenberg und aller in dieselbe fliessenden Quellen und Bäche : Imgleichen Der an dieser Saale gelegenen und grenzenden Graf- und Herrschaften, Städte, Flecken, Dörfer, Wälder, Berge, Saltzbrunnen, Gesundbrunnen, und dergleichen ; Wobey zugleich Einige Nachrichten von denen zerstörten Schlössern Homburg, Spiegelberg, Lauenstein, und dem ehemahligen Closter Marienau angebracht ; Welches alles mit Anmerkungen und einer Beylage Von vielen noch nie gedruckten Urkunden ... über dem noch Mit verschiedenen Kupfern und einer Vorrede ... und nöhtigen Registern begleitet wird

Danielis Eberhardi Baringii, Descriptio Salæ principatus Calenbergici locorumque adiacentium Oder Beschreibung der Saala im Amt Lauenstein des Braunschweig-Lüneb. Fürstenthums Calenberg und aller in dieselbe fliessenden Quellen und Bäche : Imgleichen Der an dieser Saale gelegenen und grenzenden Graf- und Herrschaften, Städte, Flecken, Dörfer, Wälder, Berge, Saltzbrunnen, Gesundbrunnen, und dergleichen ; Wobey zugleich Einige Nachrichten von denen zerstörten Schlössern Homburg, Spiegelberg, Lauenstein, und dem ehemahligen Closter Marienau angebracht ; Welches alles mit Anmerkungen und einer Beylage Von vielen noch nie gedruckten Urkunden ... über dem noch Mit verschiedenen Kupfern und einer Vorrede ... und nöhtigen Registern begleitet wird

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Descriptio Salae principatus Calenbergici locorumque adiacentium Oder Beschreibung der Saala im Amt Lauenstein des Braunschweig-Lüneb. Fürstenthums Calenberg und aller in dieselbe fliessenden Quellen und Bäche
Der Lauensteinischen Saale und angränzenden Oerter Beschreibung
Stamm-Baum Des Hochwohlgebohrnen Hauses Der Herren von Bock, Erb-Cämmerern des Hoch-Stifts Hildesheim
Der Lauensteinischen Saale und angränzenden Oerter Beschreibung Zweyter Theil
Location
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
Extent
[6] Bl., S. [3] - 32, 298 S., [3] Bl., 288 [i.e. 286] S. (davon S. 257-258 gef.), [26] Bl., [6] teilw. gef. Bl : Frontisp. (Kupferst.), 2 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.)
Language
Deutsch
Notes
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (DigiWunschbuch). Zugl. digitaler Master.

Creator
Contributor
Published
Lemgo : Meyer , 1744 -

Last update
26.05.2025, 3:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Topographie ; Monografie

Time of origin

  • Lemgo : Meyer , 1744 -

Other Objects (12)