Münze
Schilling des Markgrafen Christoph I. von Baden, 1504
Der Schilling, den der badische Markgraf Christoph im Jahr 1504 ausgab, zeigt auf dem Avers seinen Namenspatron, den heiligen Christophorus. Dieser hält in seiner rechten Hand einen Baum und trägt das Jesuskind auf seinen Schultern durch einen reißenden Fluss. Auf dem Revers ist das quadrierte badische Wappen abgebildet: Der Schrägbalken im ersten und vierten Feld steht für die Markgrafschaft Baden, das Schachbrett im zweiten und dritten für die Grafschaft Sponheim. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 23204
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: SANCTVS CHRISTOFERVS RS: MONETA NOVA BADENSIS 1504
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wappen
Münze
Heiligendarstellung
Figürliche Darstellung
Neuenstädter Sammlung
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
1500-1599
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1504
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Auftrag
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1504