Urkunde

Der Lübbecker Bürgermeister Johann von Westorf und

Regest: Der Lübbecker Bürgermeister Johann von Westorf und die Lübbecker Ratspersonen Kaspar Strohwold, Berthold von Barkhausen, Gerhard Tune, Peter Koeten, Johann Bade, Heinrich Toete, Johannes Graffelmann, Nikolaus Hilverdinghausen, Johann Alemann, Cord Möller und Johann Toete ("Johan van westorp borgermeister Caspar Strowolt bartolt van barckhusen Gerhardt Tune Peter Coeten Johan bade Hinrich Toete Johannes graffelman Nicolaus hiluerdingkhusen Johan aleman Cordt moller Johan Toete itzons sittende raidespersonen der Stadt lubbecke") bekunden, dass ihr Mitbürger Heinrich Schmidt, Sohn des verstorbenen Heinrich, und sein Schwager Albert Kote ("Hinrich Schmet Hinrich seliger son vnse mitburger vnd albert kote sin swager") für sich und ihre Frauen dem Cord Greve und seiner Frau Katharina ("Cordt Greuen Catharinen siner echten husfrouwen") eine Wiese im niederen Lübbecker Bruch oberhalb des Gestringer Feldes ("eine ore wissche jm nedderen Lubbecker broke bauen dem gestringer felde twisschen berndt kanen vnd der Roue kampeschen wischen darsuluest bolegen") auf ewig verkaufen.

Reference number
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 200
Further information
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Lübbecke, Perg.pressel beschriftet, großes Stadtsiegel, Wachs hellbraun, rund, D: 6,5 cm, Rand rundum beschädigt, rest. 20. Jh.

Context
Urkunden der städtischen Hospitäler
Holding
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Date of creation
1577 Apr. 30 {" dinxtedages nach dem Sontage Jubilate“}

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1577 Apr. 30 {" dinxtedages nach dem Sontage Jubilate“}

Other Objects (12)