- Reference number
- 
                U 5, XVIIe Nr. 21 (Benutzungsort: Magdeburg)
 
- Further information
- 
                Inhalt: Bischof Burchard gestattet als Lehnsherr, daß Gebhard, Sievert und Betmann von Hoym, des Gebhard Söhne, für 300 fl., unvorslagen, gud van golde unde swar genoich an orem gewichte, dem Domvikar und Pfarrer Johann Mestorp jährlich 2 Halb. Mark auf Weihnachten und auf Johannis und ½ Brandenburger Mark auf Michaelis vom Rathause zu Wegeleben; 4 Mark auf Weihnachten und Ostern vom Rathhause in Croppenstedt; 1 Halberstädter Mark auf Weihnachten vom Kloster zu Adersleben und 1 Mark auf Weihnachten und Ostern vom Dorfe Deesdorf, in Summa 8 Halberstädter und ½ Brandenburger Mark wiederkäuflich verschreiben.
 Beglaubigungen: 4 Siegel
 Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3681
 
- Context
- 
                Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIe Einzelne Vicarien alphabetisch geordnet
 
- Holding
- 
                U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
 
- Date of creation
- 
                1447 Okt 21
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        17.04.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1447 Okt 21
