Akten
Aufsicht über das Kloster der Augustinerchorfrauen de Notre Dame in Nymphenburg
Enthält:
Unzuständigkeit der Spezialkommission wegen Nicht-Aufhebung der Institute der Nonnen de Notre Dame in Nymphenburg und Stadtamhof; Personaltabelle; Unterbringungsmöglichkeiten für weitere Nonnen; Totenbestattung; Bitte des Hofoberrichters von Hofstetten um lebenslängliche Unterbringung der Tochter Johanna des verstorbenen Tabakfabrikanten Pruner
12 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5989
- Alt-/Vorsignatur
-
HR I Fasz. 206 Nr. 38 1/2 (2)
HR I Fasz. 206 Nr. 38 1/2 (1) (Az. 3631 v. 1802 VIII 30, 323 v. 1803 I 28/29)
Zusatzklassifikation: Nymphenburg (krfr. St. München) - Augustinerchorfrauen de Notre Dame
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.104. Nymphenburg (Augustinerchorfrauen de Notre Dame) >> 3.104.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808)
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Hofstetten: N.N., Hofoberrichter in München, Lokalkomm. d. Hospizes Nymphenburg
Pruner: Johanna, München
Pruner: N.N., Tabakfabrikant in München
- Indexbegriff Ort
-
Nymphenburg (krfr. St. München), Augustinerchorfrauen de Notre Dame: Personal
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg), Augustinerchorfrauen de Notre Dame
- Laufzeit
-
1802 August 30 - 1803 August 21
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1802 August 30 - 1803 August 21