Akten

Ehrenfriedersdorfer Vereinigt Feld Fundgrube bei Ehrenfriedersdorf, Bd. 5

Enthält u.a.: Stundung der Zinsen des an Theobald Martinsen ausgereichten Darlehns aus den Holzgelderreservefonds.- Feldlossagung.- Sicherung des Herzog Karl Stollnmundloches.- Verkaufsverhandlungen.- Wertermittlung der beim Bergamt deponierten Aktien des Konsuls Martinsen.- Gründung der Sächsischen Zinn- und Arsenik-Werke AG in Ehrenfriedersdorf, Abschrift aus dem Handelsregister, Statuten.- Bestellung von Julius Bauer aus Germersheim in Bayern zum technischen Direktor, Zeugnisse und Lebenslauf Bauers.- Wiederaufnahme des Betriebs.- Verwahrung des Brunnochsenschachtes und Hilfe Gottes Schachtes.- Bericht des technischen Direktors an den Aufsichtsrat der AG.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 211 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 12/1881.

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 05. E
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Laufzeit
1877 - 1881

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1877 - 1881

Ähnliche Objekte (12)