Drehmaschine

Drehmaschine

Industrielle Standarddrehmaschine 1860-1890 für die Bearbeitung von Eisenwerkstoffen, mit Bettschlittensupport für maschinelles Drehen. Dank selbsttätiger Vorschübe können einzelne Bearbeitungsgänge automatisch ablaufen. Da jedoch eine selbsttätige Endabschaltung fehlt, muss der Dreher den Vorgang beaufsichtigen. Beim Wählen der Spindeldrehzahl sind funktionstechnisch unvereinbare Schaltstellungen möglich, die bei dieser Drehmaschine zu Zahnbrüchen im Rädervorgelege geführt haben Werkzeugbewegung: Antreiben und Steuern erfolgen von Hand über die Kurbeln an Bett-, Plan- und Oberschlitten. Außerdem kann umgeschaltet werden auf selbsttätigen Längs- bzw. Quervorschub (mit je 2 Vorschubgeschwindigkeiten). Er wird von der Hauptspindel aus bewegt, über Stufenriemen, Zahnradübersetzung, Leitspindel und Bettschlittengetriebe. Beim Gewindedrehen treiben Wechsel-Zahnräder an Stelle des Riemens die Leitspindel an. Werkstückbewegung: Das Werkstück wird wieder zwischen Spitzen oder auf Planscheibe gespannt. Der Hauptspindelantrieb erfolgt wie üblich vom zentralen Motor über Haupttransmission, Deckenvorgelege und Stufenscheiben-Riemenantrieb. Vierfach gestufte Riemenscheiben ergeben mit doppeltem gusseisernen Zahnradvorgelege: 8 Spindeldrehzahlen (3, 4 bis 207 U/min), bei angenommen 80 U/min am Deckenvorgelege, annähernd geometrisch gestuft, Schalten im Stillstand durch Riemenumlegen und Verschieben der Zahnradvorgelegewelle.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1987/0488

Subject (what)
Drehmaschine
Werkzeugmaschine
Transmission

Event
Herstellung
(who)
Gebrüder Boehringer, Göppingen
(where)
Firmensitz: Göppingen
(when)
1880

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Drehmaschine

Associated

  • Gebrüder Boehringer, Göppingen

Time of origin

  • 1880

Other Objects (12)