- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Verzeichniss der im Jahrgang ... des Repertoriums für in- und ausländische Literatur angezeigten Bücher und kleinen Schriften, der Beförderungen, Todesfälle, Dienstentlassungen und anderer gegebenen Nachrichten ; Dritter Jahrgang (1822)
- Erschienen
-
1822
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige ; Bibliografie ; Aufsatz
Entstanden
- 1822
Ähnliche Objekte (12)

Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Zweyhundert Sieben und Dreyßigste Entrevuë, Zwischen Dem ehemaligen Fürsten in Siebenbürgen, Georgio Ragoczy II. Und Dem tapffern Kayserlichen General-Feld-Zeugmeister, Gottfried Ernst von Wutgenau, Welcher An. 1734. die belagerte Festung Philippsburg, wider die Frantzosen, mit dem grösten Ruhm defendiret : Worinnen die Historie des Fürsten sowohl, und des gesamten Ragoczyschen Hauses, als des fürtrefflichen Generals Leben und Thaten, desgleichen sonderbare Discurse über die vielfältigen, in Ungarn entstandenen, Rebellionen enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen

Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis : Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, in mehr als 1000. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden, ..., 10. Enthaltend die Geschichten, welche sich unter den Glorwürdigst-regierenden Kaysern Carolo VI und Carolo VII Von dem Jahr 1734 bis auf das Jahr 1743 vornemlich in Europa, auch sonst hin und wieder in der Welt und in der Kirche zugetragen
