Archivale
Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Lübke (*14.10.1894), Arthur Müller (*14.12.1889), Hans Flichtenhöfer (*22.03.1887), Wachhorst de Wente (*23.02.1863), Hildegard Przygode (*30.07.1892), Julius Herrmann (*08.02.1883), Johannes Schmoll (*31.12.18894), Heinrich Kuhr (*28.06.1892) und Otto Kühne (*08.02.1883) wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern der Berliner "Siedlungsgesellschaft Bauernland AG", der Deutschen Bauernschaft e.V., der Wirtschafts- und Treuhandstelle der Deutschen Bauernschaft, der Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH
Enthält u.a.: Verfügung des Untersuchungsrichters, Landgerichtsrat Dr. Heine, über den Abschluss der Voruntersuchung vom 24.07.1934.- Beschluss der Generalstaatsanwaltschaft gem. § 2 Abs. 1 des Gesetzes über die Gewährung von Straffreiheit vom 07.08.1934.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 358-02 Nr. 157393
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 358-02 Nr. LAB Rep. 58 Acc. 399 Nr. 7084/17
Registratursignatur: A Rep. 358-02 Nr. 1 Ba J 53/34
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Name: Lübke, Heinrich (*14.10.1894) u.a.
Band: Bd. 17
- Kontext
-
A Rep. 358-02 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Landgericht - Verfahren 1933 - 1945
- Bestand
-
A Rep. 358-02 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Landgericht - Verfahren 1933 - 1945
- Indexbegriff Sache
-
Deutschen Bauernschaft e.V.
Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH
Siedlungsgesellschaft Bauernland AG
- Indexbegriff Person
-
Flichtenhöfer, Hans
Herrmann, Julius
Kühne, Otto
Kuhr, Heinrich
Lübke, Heinrich
Müller, Arthur
Przygode, Hildegard
Schmoll, Johannes
Wente, Wachhorst de
- Laufzeit
-
1935 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-08-22T12:06:12+0200
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1936
Ähnliche Objekte (12)
Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Lübke (*14.10.1894), Arthur Müller (*14.12.1889), Hans Flichtenhöfer (*22.03.1887), Wachhorst de Wente (*23.02.1863), Hildegard Przygode (*30.07.1892), Julius Herrmann (*08.02.1883), Johannes Schmoll (*31.12.18894), Heinrich Kuhr (*28.06.1892) und Otto Kühne (*08.02.1883) wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern der Berliner "Siedlungsgesellschaft Bauernland AG", der Deutschen Bauernschaft e.V., der Wirtschafts- und Treuhandstelle der Deutschen Bauernschaft, der Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH
Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Lübke (*14.10.1894), Arthur Müller (*14.12.1889), Hans Flichtenhöfer (*22.03.1887), Wachhorst de Wente (*23.02.1863), Hildegard Przygode (*30.07.1892), Julius Herrmann (*08.02.1883), Johannes Schmoll (*31.12.18894), Heinrich Kuhr (*28.06.1892) und Otto Kühne (*08.02.1883) wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern der Berliner "Siedlungsgesellschaft Bauernland AG", der Deutschen Bauernschaft e.V., der Wirtschafts- und Treuhandstelle der Deutschen Bauernschaft, der Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH
Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Lübke (*14.10.1894), Arthur Müller (*14.12.1889), Hans Flichtenhöfer (*22.03.1887), Wachhorst de Wente (*23.02.1863), Hildegard Przygode (*30.07.1892), Julius Herrmann (*08.02.1883), Johannes Schmoll (*31.12.18894), Heinrich Kuhr (*28.06.1892) und Otto Kühne (*08.02.1883) wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern der Berliner "Siedlungsgesellschaft Bauernland AG", der Deutschen Bauernschaft e.V., der Wirtschafts- und Treuhandstelle der Deutschen Bauernschaft, der Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH
Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Lübke (*14.10.1894), Arthur Müller (*14.12.1889), Hans Flichtenhöfer (*22.03.1887), Wachhorst de Wente (*23.02.1863), Hildegard Przygode (*30.07.1892), Julius Herrmann (*08.02.1883), Johannes Schmoll (*31.12.18894), Heinrich Kuhr (*28.06.1892) und Otto Kühne (*08.02.1883) wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern der Berliner "Siedlungsgesellschaft Bauernland AG", der Deutschen Bauernschaft e.V., der Wirtschafts- und Treuhandstelle der Deutschen Bauernschaft, der Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH
Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Lübke (*14.10.1894), Arthur Müller (*14.12.1889), Hans Flichtenhöfer (*22.03.1887), Wachhorst de Wente (*23.02.1863), Hildegard Przygode (*30.07.1892), Julius Herrmann (*08.02.1883), Johannes Schmoll (*31.12.18894), Heinrich Kuhr (*28.06.1892) und Otto Kühne (*08.02.1883) wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern der Berliner "Siedlungsgesellschaft Bauernland AG", der Deutschen Bauernschaft e.V., der Wirtschafts- und Treuhandstelle der Deutschen Bauernschaft, der Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH
Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Lübke (*14.10.1894), Arthur Müller (*14.12.1889), Hans Flichtenhöfer (*22.03.1887), Wachhorst de Wente (*23.02.1863), Hildegard Przygode (*30.07.1892), Julius Herrmann (*08.02.1883), Johannes Schmoll (*31.12.18894), Heinrich Kuhr (*28.06.1892) und Otto Kühne (*08.02.1883) wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern der Berliner "Siedlungsgesellschaft Bauernland AG", der Deutschen Bauernschaft e.V., der Wirtschafts- und Treuhandstelle der Deutschen Bauernschaft, der Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH
Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Lübke (*14.10.1894), Arthur Müller (*14.12.1889), Hans Flichtenhöfer (*22.03.1887), Wachhorst de Wente (*23.02.1863), Hildegard Przygode (*30.07.1892), Julius Herrmann (*08.02.1883), Johannes Schmoll (*31.12.18894), Heinrich Kuhr (*28.06.1892) und Otto Kühne (*08.02.1883) wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern der Berliner "Siedlungsgesellschaft Bauernland AG", der Deutschen Bauernschaft e.V., der Wirtschafts- und Treuhandstelle der Deutschen Bauernschaft, der Hauptgenossenschaft Landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe eGmbH