- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
216
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2883 Bl. 57VS-65RS. Enthält: Zitat [Nikolai Alexandrowitsch] Dobroljubows zur Sache der Komödie, o. J. (Bl. 57RS).- Theaterzettel (Bl. 58VS/RS).- Einführung zum Stück und der Hauptperson Glumow mit zeitlichem Bezug zum Aufführungszeitraum (Bl. 59VS/RS).- Szenenskizze zum 1. Bild „Ein geglückter Zufall“ (Bl. 60VS).- Szenenskizze zum 2. Bild „Eine charmante Erpressung“ (Bl. 60RS).- Auszüge aus dem Tagebuch Glumows (Bl. 61VS/RS).- Szenenskizze zum 3. Bild „Ein gelungenes Wunder“ (Bl. 62VS).- Szenenskizze zum 6. Bild „Ein skandalöses Finale“ (Bl. 62RS).- Historische Einordnung des Stückes (Bl. 63VS-64RS).- Zitat [Nikolai Wassiljewitsch] Gogols zum Wesen des Lachens (Bl. 65VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant: Prof. Otto Lang, Programmheft der Dramaturgie, Verantwortlich: Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt und Gestaltung: Helmut Rabe, Szenenskizzen: Hans-Martin Perthel, Klischees, Satz und Druck: VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1958/59, Heft 7 (Bl. 65RS).
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Jäniche, Günter
Dierichs, Jens-Peter
- Erschienen
-
1959-01-26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Ostrovskij, Aleksandr N.
- Jäniche, Günter
- Dierichs, Jens-Peter
Entstanden
- 1959-01-26