Mietshaus

Wohnhaus für Hofbeamte; Berlin, Mitte

Die Gestaltung des Wohnhauses für Königliche Hofbeamte Monbijoustraße 4 von 1912 ist eine historistische Referenz an die Zeit des Aufschwungs unter dem Großen Kurfürsten, als Berlin von Bauten holländischer Baumeister geprägt war. Die Farbe des roten Backsteins und die Giebelaufbauten mit Sandsteinvoluten in Formen des holländischen Barock bestimmen den wohnlichen Gesamteindruck, der sich im Inneren fortsetzt. Die Treppenanlagen sind, obschon massiv ausgeführt, nach dem Vorbild Alt-Berliner Bürgerhäuser gestaltet. Die denkmalgerechte Instandsetzung 2001-2002 umfasste auch die Fassadenreinigung und die Ergänzung der Bauornamentik.

Urheber*in: E. F. Jacob; Königliche III. Hofbauinspektion / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Monbijoustraße 4 & 4A, Mitte, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Jacob, E. F.
Bauherr: Königliche III. Hofbauinspektion
(when)
1911-1912

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mietshaus

Associated

  • Ausführung: Jacob, E. F.
  • Bauherr: Königliche III. Hofbauinspektion

Time of origin

  • 1911-1912

Other Objects (12)