Druckgraphik

Mercatoris Belgae Eiusque Coniugis Vestitus.

Urheber*in: Jode, Pieter de; Jode, Pieter de; Vrancx, Sebastian / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PdJodedAe AB 3.24
Maße
Höhe: 215 mm (Blatt)
Breite: 146 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Omnibus in terris ... sexus vterq[ue] suum.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.206.245
Teil von: Variarum Gentium Ornatus [Europäische Trachten], P. de Jode d.Ä. nach S. Vrancx, 10 Bll., Hollstein Dutch IX.206.237-246

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Belgien
Dolch
Hafen
Schiff
Schlüssel
Hut
Straßenhändler
Haube
Paar
Tracht
Halskrause
Händlerin
ICONCLASS: Hafen
ICONCLASS: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten (mit NAMEN)
ICONCLASS: Sonnenschirm
ICONCLASS: Volkstracht, regionale Tracht
ICONCLASS: Marktstand, Marktbude

Ereignis
Herstellung
(wann)
1593-1634

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1593-1634

Ähnliche Objekte (12)