Behelfslastkraftwagen

Benz 11/40

Ein Benz 11/40 PS, gebaut 1924 in Mannheim. Die luxuriöse Limousine wurde nach dem Zweiten Weltkrieg behelfsmäßig zum Lastwagen umgebaut. Für die Sozialgeschichte der unmittelbaren Nachkriegszeit sind Fahrzeuge wie dieses aussagefähige Sachquellen, wenn die Umbau- und Umnutzungsspuren erhalten bleiben.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1981/0048

Bezug (was)
Lastkraftwagen
Nutzfahrzeug

Ereignis
Herstellung
(wer)
Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motoren-Fabrik, Mannheim
(wo)
Herstellungsort: Mannheim
(wann)
1924

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Behelfslastkraftwagen

Beteiligte

  • Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motoren-Fabrik, Mannheim

Entstanden

  • 1924

Ähnliche Objekte (12)