Schriftgut
Protokoll Nr. 3/54.- Sitzung am 28. April 1954: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/425
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 413 bis 414
Beschlussauszüge: DY 30/5267
Tagesordnungspunkte: 1. Erfahrungen bei der Durchführung der Beschlüsse des IV. Parteitages - 2. Gesellschaft zur Verbreitung politischer und wissenschaftlicher Kenntnisse - 3. Beschluss über die Auswahl, die Betreuung und den Einsatz der Aspiranten und Studenten, die im befreundeten Ausland studieren - 4. Bildung und Aufbau von Industrie-Instituten an Universitäten und Hochschulen - 5. Kaderfragen im Ministerium für Kultur - 6. Arbeit des Marx-Enge1s-Lenin-Stalin-Instituts - 7. Lage beim Feriendienst des FDGB - 8. Vorschläge zur Überprüfung der Arbeit der IG Metall, Chemie und Textil - 9. Finanzplan für das Zentralkomitee, die Bezirks- und Kreisleitungen der SED - 10. Tätigkeit der Kommission zur Pflege gesamtdeutscher Beziehungen auf kommunalem Gebiet - 11. Vorschläge für den Besuch des Einjahrlehrganges an der PHS beim ZK der KPdSU in Moskau - 12. Vorschläge für den Besuch des Dreijahrlehrganges an der PHS beim ZK der KPdSU in Moskau - 13. Zurückversetzung von Mitgliedern in den Kandidatenstand entsprechend dem vom IV. Parteitag angenommenen Statut - 14. 1. Mai 1954 - 15. Durchführung des 1. Mai im Apparat des Zentralkomitees - 16. Urlauberaustausch im Jahre 1954/55 mit den Bruderparteien - 17. Urlaub für die Sekretäre des Zentralkomitees - 18. Stellenplanerweiterung der ZRK - 19. Bestätigung des Genossen Otto Müller - 20. Bestätigung des Genossen Hermann Pöschel - 21. Bestätigung des Genossen Fritz Hartmann - 22. Bestätigung der 1. Sekretäre der KL-Schneeberg und Johanngeorgenstadt der GPL-Wismut - 23. Bestätigung von Mitgliedern und Kandidaten der BPKK - 24. Parteistrafe für Genossen Hermann Häckel - 25. Parteistrafe für Genossen Kurt Grundmann - 26. Künstlerdelegation von 40 Mitglieder nach Ulan Bator - 27. Radsportdelegation nach Polen und CSR - 28. Kuraufenthalt für den griechischen Journalisten Fedor Doganis - 29. Fußballauswahlmannschaft nach Polen - 30. Parteiaktivtagung im Apparat des ZK - 31. Neue Ausweise für die Mitglieder und Mitarbeiter der leitenden Organe der Partei - 32. Urlaubsliste der Abteilungsleiter des ZK - 33. Stellenplan der Gesellschaft für Sport und Technik - 34. Einsatz des Genossen Karl Wloch - 35. Ärztliche Behandlung der Frau des Genossen Hermann Hochkeppler in der SU - 36. Namensgebung der Kinderkrippe des VEB Kalk- und Zementwerk Rüdersdorf - 37. Namensgebung der MTS Oelsnitz/Vogtl. - 38. Umbenennung der Friedrich-Ebert-Str. in Radeberg - 39. Kuraufenthalt für Genossen Rudolf Appelt und Frau in Karlsbad - 40. Namensgebung für das Lehrlingswohnheim des VEB Presswerk Tambach-Dietharz - 41. Namensgebung des Lehrkombinats des Stahl- und Walzwerkes Gröditz - 42. Delegierung von Pastor Gustav Adolf in die SU
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/56099
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/3/425
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1954 >> April >> Protokoll Nr. 3/54.- Sitzung am 28. April 1954
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1954
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:13 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1954