Archivale

Lohmarer Heimatblätter - Heft 16

Enthält: Becker, Wilfriedo, Donrath im Wandel der Zeit Faßbender, Lothar, Flurnamen des Gemeindegebietes Inger (Teil 5) Heimig, Hans Dieter, Don Camillo und Peppone in Halberg Hennekeuser, Heinrich, Am Weg von Bich nach Birk. Ders., Die Pfarrkirche St. Mariä Geburt in Birk, - Teil II. Kliesen, Johannes Heinrich, Klosterbrüder kauften Bierbrauerei mit einem Hof aus dem Mittelalter. Ders., Drei Bürgermeister residierten unter denkmalgeschützter Linde. Dders., Hund fütterte kranken Rochus im Wald. Ders. Der Viehstall über der alten Lohmarer Mühle ein Pesthospiz ? Köhren-Jansen, Helmtrud, Fachwerkbau in Lohmar (Forts.) Laucher, Dieter und Ursula, Der Männer-Gesangsverein Eintracht 1882 Honrath. Morich, Jürgen, Der Männerchor Wahlscheid 1879 e.V. Pape, Wilhelm, Der Margarethenhof. Ders., Scheiderhöhe wird 1866 selbständige Pfarre. Ders., GKN Walterscheid GmbH – Teil 1. Ders., Das Altenheim „Mathildenstift“ in Wahlscheid. Ders., Erinnerungen des Erich Klein in Lohmar. Ders., Beitrag zur Pflege der Mundart. Urbach, Karlheinz, „Saach Pitter“. Warning, Hans, Jugendpflege für Thron und Altar. Weber, Wolfgang, Peter Höndgesberg: einer der letzten Sandgrubenbetreiber.

Reference number
Bibl, Lo 002 / 016
Notes
116 Seiten, Abb.

Context
Archivbibliothek >> 04 Lohmar >> 04.02 Lohmarer Heimatblätter
Holding
Bibl Archivbibliothek

Date of creation
2002

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lohmar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)