Archivale
Haus in der Zisselgasse (S 387 = Albrecht-Dürer-Starße 23)
Enthält:
1.) Das Stadtalmosenamt stellt den Spenglerschen Erben folgenden Revers aus: Die im Pfründhaus in der Zisselgasse gegen den Garten der Spenglerschen Erben angebrachten vier Öffnungen bzw. Fenster müssen auf Verlangen der Familie Spengler oder künftiger Inhaber des Gartens wieder zugemauert werden.
Kop. Pap., 2 Bll., 1588.
2) Gutachten und Schriftwechsel, ob das baufällige Haus repariert oder verkauft werden soll.
4 St., 1776.
3) 1776, Juni 16. Kaufbrief.
V: Stadtalmosenamt
K: Ludwig Bauer, Schneidermeister
Preis: 200 fl. und jährlich 30 Kreuzer Eigenzins
Kop. Pap., 4 Bll.
4) 1805, Januar 10. Kaufbrief
V: Georg Michael Fettinger, Schneidermeister
K: Johann Andreas Steinbauer, Auslaufer
Preis: 700 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
- Archivaliensignatur
-
D 1 Nr. 770
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 18 Bll.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bauer, Ludwig
Indexbegriff Person: Fettinger, Georg Michael
Indexbegriff Person: Spengler, N (Familie)
Indexbegriff Person: Steinbauer, Johann Andreas
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 6.4.1. Sebalder Seite
- Kontext
-
Stadtalmosenamt
- Bestand
-
D 1 Stadtalmosenamt
- Indexbegriff Sache
-
Verkauf
Kaufvertrag
Fenster
- Indexbegriff Ort
-
Albrecht-Dürer-Str. 23
S 387
Zisselgasse
- Laufzeit
-
1588 - 1805
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1588 - 1805