Akten
Heimatmuseum, Stadtarchiv
Enthält: Wiederaufpläne nach dem Krieg; Wiederaufbau der heimatgeschichtlichen Bücherei; Freigabe des Auslagerungsdepots bei der Stadtsparkasse, in der die Ratsniederschriften hinterlegt sind und deren Übernahme ins Stadtarchiv (1949); Abgaben an das Archiv (Ehrenbuch der gefallen des Ersten Weltkriegs, Notgeldsammlung, Pöttbuch); Abgaben an das Heimatmuseum (Goldmünze, Haustüren, Spruchbalken, Kaffeemühle, Truhe); Altertumsfunde (Gräberfeld auf dem Grundstück der Erbengemeinschaft Wilden (Helenabrunn)); Feuerschutz für Archive; Wiederaktivierung der Archivpflege; Bericht über die Registratur der Stadt (15.5.1953); Stempel und Klischees der Stadt Viersen; Rückgabe der in einer Kiste des Heimatmuseums aufbewahrten Thorarollen der ehem. Viersener Synagoge an den Vorsitzenden des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden (1956); Rezension der Veröffentlichung "Aus der Vor-, Früh- und Siedlungsgeschichte der Stadt Viersen"; Zeitungsartikel über Funde aus der Römerzeit in Helenabrunn, über den Abbruch des Seuchenhauses und über die Eröffnung des Stadtarchivs im Rathauskeller (19.9.1963); Anschaffung eines 8-mm Films über das 100jährige Stadtjubiläum von Viersen; Übernahme der unsachgemäß im Keller der ev. Schule Wilhelmstraße lagernden Zeitungsbände in das Stadtarchiv; Benutzerordnung des Stadtrachivs vom 15.10.1963; Zuschuß des LVR zur Archivausstattung; Aufbewahrungserklärung über den Verbleib von Teilen der städt. Kunstsammlung; Auslagerung der Gegenstände des Heimatmuseums aus der zum Abbruch vorgesehenen Firma Bauendahl (Burgstraße) in die Fabrikationshalle der ehm. Fa. von der Linde und Begutachtung ihres Zustandes (1969); Zuschüsse, Drucklegung, Zeitungsartikel etc. zur Schriftenreihe des Stadtarchivs Viersen (Chronik der Viersener Juden, Das Viersener Heilwesen, Das Viersener Feuerlöschwesen)
Darin: Hinweis auf Fraternisierung schwarzer US-Soldaten mit deutschen Mädchen auf dem städt. Friedhof auf der Löh in einem Aktenvermerk vom 26.3.1952
- Reference number
-
11280
- Context
-
Alt-Viersen >> 18. Kunst, Kultur, Stadtwerbung >> 18.3. Heimatmuseum / Stadtarchiv
- Holding
-
I 2 Alt-Viersen Alt-Viersen
- Indexbegriff subject
-
Stadtarchiv, Ablieferungen; Ratsprotokolle
Stadtarchiv, Ablieferungen; Zeitungsbestände
Weltkrieg II., Fraternisierug; Schwarze US-Soldaten und deutsche Frauen
Stadtarchiv, Schriftenreihe
Stadtarchiv, Bibliothek; Wiederaufbau
Stadtarchiv, Personalia
Stadtarchiv, Umzug; Unterbringungung in der Bahnhofstrasse 23-29
Stempel, Bürgermeisterei Viersen
Archäologie, Römerfunde in Helenabrunn
Archäologie, Gräberfeld Helenabrunn
Weltkrieg I., Ehrenbuch der Viersener Gefallenen
Registratur, Bericht (1953)
Juden, Synagoge; Rückgabe der Thorarollen (1956)
Seuchenhaus, Abbruch
Stadtjubiläum Viersen, Film
Stadtarchiv, Benutzungsordnung (1963)
Kunstsammlung der Stadt Viersen, Aufbewahrung in Fabrikgebäuden
Heimatmuseum, Viersen; Unterbringung
Heimatmuseum, Viersen; Erwerbungen
Notgeld
- Indexentry person
-
Dohr, Ferdinand
- Date of creation
-
1947 - 1969
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:21 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1947 - 1969