Schwarz-Weiß-Negativ
Tonpfeifenpakete im Brennofen
Steinerner Ofen, dessen Ofenklappe verschlossen ist. Der darunter liegende Aschenfang ist im unteren Bereich mit einem Blech abgedeckt. Der Boden vor dem Ofen ist unbefestigt. Links lehnen an einer Holzwand Stöcke zum Stochen des Feuers. Im Aschenfang liegen zwei helle Pakete.
Kontext: Ofen eines Tonpfeifenbäckers. Die Pakete enthalten die vorbereiteten Pfeifen zum Brennen. Der Pfeifenofen ist in einem Anbau bei der Werkstatt untergebracht. Zum Anheizen wird Brikett gebraucht. Das Garfeuer wird mit Buchenholzscheiten unterhalten. Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zu Teil II des dreiteiligen Films "Tonpfeifenbäckerei" des damaligen Amtes für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn. Hilgert, 1974.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1980-066-41
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Tonpfeifenbäckerei
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Brennofen (Zusatz)
Schlagwort: Pfeifenbäckerei (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)
- (where)
-
Hilgert
- (when)
-
1974-12-01-1974-12-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)
Time of origin
- 1974-12-01-1974-12-31