Urkunden

Klaus Bartmann (Claws Bartmann), Bürger der Stadt

Regest: Der Mindener Bürger Klaus Bartmann ("Clauws Bartman Burger dero Stadt Minden") bekundet für sich, seine Schwester und alle Erben, dass er dem Bürgermeister Thomas van Kampen und dessen Frau Wobbeke ("dem Erbarn Vnde Volweissem Thomassen Von Kampffen Burgermeistern Wobbeken seiner Ehelichen hausFrauwen") und ihren Erben einen freien Erbgarten vor dem Marientor zwischen dem Garten des Johann Walbaum und dem früheren Sutmeiers Garten, der sich vom Steinweg bis zum anderen Weg, und zwar bis zum Garten des Tilher, zu Erbkauf verkauft hat ("Einen meinen freien Erbgarten vor S. Mariens Thore zwusch(en) Johan Walbauhms Vnd Weiland Sutmeiers Garten belegen, Von dem Steinwege biß auf den Andern weg biß an Tihlhern Garten sich erstreckende"). Zuvor hat hier ein Haus gestanden ("dar hiebeuor ein hauss gestanden"). Der Garten (mit Haus) ist durch eine rechtmäßige Schenkung an die bereits verstorbenen Eltern des Verkäufers gekommen ("Vnd durch eine Rechtmessige donation an meine liebe Gott zelige Eltern geraten"). Er übergibt den dazu gehörigen vollständigen Ratsbrief, beginnend mit den Worten „Wy Johan Geuekothe“ des Datums 1516, am Freitag vor Palmsonntag [1516 März 14], und einen Beibrief, an dem ein Siegel fehlt, beginnend mit den Worten „Jck Wobbecke nagelaten Wedewe“ des Datums 1516, am Freitag vor dem Tag Peter und Paul [1516 Juni 27]. Klaus Bartmann kündigt sein Petschaft und seine eigenhändige Unterschrift an.

Reference number
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 200a
Further information
Siegelbeschreibung: 1: Klaus Bartmann, Mindener Bürger, Perg.pressel, Petschaft, ab

Context
Urkunden der städtischen Hospitäler
Holding
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Date of creation
1585 Mai 17 {"Am Siebenzehenden Tag des Monats Maij"}

Other object pages
Delivered via
Last update
27.06.20252025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1585 Mai 17 {"Am Siebenzehenden Tag des Monats Maij"}

Other Objects (12)