Archivale
Statuten der Stadt von 1560 [STATUTA BUDISSINENSIA CUM ANNOTATIONIBUS]
Enthält: [001 - 009] Auszüge aus den Statuten der Stadt Bautzen.- [010 - 017] Patent die Fallitere [Zahlungsunfähige] und Panckerodierer [Bankrottmacher] betr. (09.05.1596).-
[018 - 031] Eines Ehrbaren Rathß der Stadt Budißin Privilegierte Ordnung wegen der Advocaten, procuratoren, Leuterungen vndt Appellatio-nen von des Raths mundt- und schrifftlichen Abschieden bey vndt Endt urtheln, wie es damit allendhalben gehalten werden soll (17.10.1601).- [032 - 075] Gemeine Willkührliche ARTICVL
eingeschoben auf S. 57-63: Mandat der Stadt Bautzen zum Branntweinschank (Bautzen, 22.12.1594) und auf S. 71-75: Brief von Kaiser Ferdinand wegen heimlichen Verlöbnissen und Kuppelei (Prag, 30.01.1540).- [081 - 111] Eines Erbarn Raths, der Stadt Budißin Statuta, vndt Ordnunge, wie es mit den Verlöbnißen, und Tracht der Kleidungen solle gehalten werden Damit sich jedermänniglich zu richten vndt vor schaden zu hüten habe. (Budissin, 1560).- [114 - 136] Gutachten vndt bedencken bey Renovirung vndt verbeßerung Gemeiner Stadt Stauten vndt Willkühren.- [141 - 168] Praeambulum. Vor den Statuten wegen Vorlöbnüßen, Hochzeitten vndt Kindttauffen.- [170 - 176] Erinnerungen vndt guttachten, so ich Bürgermeister Joachim Westphal bey renovirung, vndt Publicirung der Statuten zur beßerer erklährung vndt vorbeßerung derselben, zum guttachten außer zu thun.- [178 - 186] Bey denen Verlöbnussen, alß dem Ersten Punct erinnere ich ....- [188 - 190] Statuta von Kindtauffen, Gevatterschafften vndt Begräbnüßen.- [194 - 208] Feuer ordnung.- [210 - 214] In der Alten Policeyordnung, vndt der darin begriffenen Feuerordnung ist vnter andern auch das zu befinden.- [215 - 220] zwei Verordnungen des Rates zu Bautzen wegen der Kleiderordnung (27.03.1643 und 31.03.1643).- [222] Ad primum Articulum.- [224 - 226] Ratsverordnung wegen des übermäßigen Kleidertragens (15.10.1654).- [228] Ratsverordnung wegen des Feilhaltens von Gewürzen auf dem Jahrmarkt in Bautzen.- [230 - 244] Gerichts Taxe. So von Einem Ehrenvesten Rathe allhier Ao. 1639 den 18. Januarii aufs newe übersehen, corrigiret vndt confirmi-ret worden .- [245 - 251] Feuer Ordnung der Stadt Budißin verneuert im Jahr 1596.- [252 - 254] Statuta von der Gevatterschafft.- [256 - 262] Notata quaedam de creditorum concursa
B [001] Extract aus Kaiser Rudolphi II. allergnädigsten Restitutionsbrief wegen der noch übrigen Privilegien, so die Stadt Budißin vor dem Poenfall gehabt (Prag, 01.04.1585) / Extract aus obangezogenen Königs Matthia Privilegio de dato Wien am dienstage in heiligen osterlichen Tagen 1471 / Extract aus Kaisers Matthiae special Confirmation aller Budißinischen Privilegien de dato Breslau den 24. Octobr. 1611
B [002] Neue Gerichts Taxa der Stadt Budißin (1594)
B [003] Von dem Proces des ordentlichen Gedinges, und erstlichen wie oft es gehalten werden soll. de Anno 1594 confirmiret vnd von einem Rath geordnet
- Reference number
-
68002 - 52
- Extent
-
Umfang in Blatt: 1 nn. Bl., 318 S., 13 nn. Bl.
- Further information
-
rote Nummer: M. No. 11
Band: Größe: 325 x 28 x 200 mm
- Context
-
Handschriftensammlung U III >> 2. Statuten und Eidbücher
- Holding
-
68002 Handschriftensammlung U III
- Provenance
-
Ratsarchiv Bautzen
- Date of creation
-
Mitte des 17. Jahrhunderts
- Other object pages
- Last update
-
17.06.2025, 7:46 AM CEST
Data provider
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Ratsarchiv Bautzen
Time of origin
- Mitte des 17. Jahrhunderts