Druckgraphik

Monsieur Pigeon Solliciteur, Blatt 6 der Folge "Lithographisches Album"

Alternativer Titel
Anwalt Herr Pigeon (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/897
Maße
Darstellung: 177 x 140 mm
Blatt: 197 x 155 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: N.o ["o" hochgestellt] 6. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: M.r ["r" hochgestellt] Pigeon Solliciteur. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: M.gr ["gr" hochgestellt] J’ai la grande tenue avec Bonnet, et crois avoir droit aux récompenses. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Chez Gihaut frères, éditeurs. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900), Lithographisches Album, Herstellung der Druckplatte: 1826
beschrieben in: de La Combe 1856.304.626 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.126.626 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
(militärische) Uniformen
Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek
auf einer Erhebung sitzen
Rechtsanwalt, Anwalt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1826
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1826
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)