Archivale
Ermittlungen zum Überfall auf die Reichswehrangehörigen Artur Marquardt und Oskar Obermeit (1. Preußisches Pionier-Bataillons Insterburg) in der Nacht vom 14.07. zum 15.07.1929
Enthält u. a.:
- Strafverfahren und Urteil gegen den Arbeiter Max Schreiber, den Arbeiter Friedrich Stagun, den Arbeiter Otto Neumann, den Eisenbahnarbeiter Gustav Dubois, den Arbeiter Kurt Winter, den Schmied Franz Pietrzik, die Arbeiterin Mathilde Gramoschke und den Arbeiter Franz Maschke (alle Insterburg) wegen gemeinschaftlicher, gefährlicher Körperverletzung.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 189
- Bemerkungen
-
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.02 Beobachtung von Kundgebungen, Ausschreitungen und Verbrechen republikfeindlicher Organisationen und Personen (1929 - 1933)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
Aug. 1929 - Apr. 1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Aug. 1929 - Apr. 1930