Urkunden

(Notariatsinstrument des Philipp Moringes)

Reference number
E 75, U Nr. 22 (Benutzungsort: Wernigerode)
Further information
Inhalt: Notariatsinstrument des Philipp Moringes: Johann von Hanstein, Hauptmann zu Duderstadt setzt Gerdt von Hardenberg, Christoffel von Hardenberg, Berlt von Wintzingerode und Melchior von Steinberg zu Vormündern seiner Frau und Kinder ein, setzt seiner Frau als Wittum Bornhagen mit allem Zubehör sowie die Früchte, Zinsen und Gefälle von Wedderolßhausen sowie 100 Taler jährliche Einnahme. Dagegen soll Besenhausen den Söhnen verbleiben und nach dem Tode der Frau von Hanstein deren Leibzucht an diese zurückfallen. Zeugen: Heinrich von Hanstein, Berlt von Wintzingerode, Hans von Westernhagen.

Datumszitat: <Am Tage der unschuldigen Kindlein.>

Beglaubigungen: 2 Siegel

Siegelreste/-verluste: 1 Siegelrest

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Context
Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) >> 01. Urkunden
Holding
E 75 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen)

Date of creation
1560 Dez. 28

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1560 Dez. 28

Other Objects (12)