Akten

Herzogl. württ. Generalreskripte und Verordnungen, Ausschreiben des Schwäbischen Kreises (Kop. mit Drucksachen)

Enthält u.a.:
- Eid und Staat (=Verpflichtung) der Amtleute in Württemberg, 1521 (Bl. 9-10)
- Ordnung betr. die Errichtung eines Armenkastens, 1536 (Bl. 11-19)
- Verzeichnis aller geistlichen und weltlichen Stände mit denen das Herzogtum Württemberg übereingekommen ist von den Untertanen keinen Abzug bzw. keine Nachsteuer mehr zu erheben (Abzug, Nachsteuer = Steuer die beim Abziehen eines Steuerpflichtigen in eine andere Herrschaft zu zahlen war), 1551 (Bl. 20-21)
- Verordnung über die Einführung eines neuen Landmaßes in Württemberg. 1557 (Bl. 22-29)
- Kaiserliches Mandat betr. den Religionsfrieden, 1561 (Bl. 32-38)
- Post- und Metzgerordnung, 1622 (Bl. 81-83)
- Erlass Kaiser Ferdinands II. betr. die Wiedereinziehung der Stifte, Bistümer, Prälaturen und Klöster, 1629 (Bl.97-110)
- Anordnung, "wie sich die Geistlichen in Amt und im Leben aufführen sollen", 1641 (Bl. 145-147)
- Taxordnung, 1642 (Bl. 157-182)

Archivaliensignatur
A 25/196
Umfang
1 Band, Bl.1-724

Kontext
A 25 Bände von Stadt und Amt Tübingen >> Befehlbücher
Bestand
A 25 Bände von Stadt und Amt Tübingen

Indexbegriff Sache
Abzugssteuer
Armenkasten
Befehlbücher
Geistliche
Landmaß, Neueinführung
Metzgerordnung
Postordnung
Schwäbischer Kreis
Taxordnung
Württemberg, Verordnungen

Laufzeit
(1417), 1454, 1511-1713

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1417), 1454, 1511-1713

Ähnliche Objekte (12)