Archivale
Organisation und Verwaltung des Mathematischen Seminars der Universität Bonn
        Enthält u. a.:
- Erwerbung der von dem verstorbenen Prof. Dr. Wilhelm Adolf Diesterweg zu Unterrichtszwecken verwendeten Lehrmittel für die mathematische Lehr- und Forschungssammlung der Universität Bonn, 1835
- Regelung der Benutzung der mathematischen Lehr- und Forschungssammlung der Universität Bonn durch die landwirtschaftliche Lehranstalt in Poppelsdorf, 1856
- Provisorisches Reglement für das Mathematischen Seminar der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität zu Bonn vom 4. Oktober 1866
- Einrichtung des Mathematischen Seminars unter der Direktion von Prof. Dr. Julius Plücker und Prof. Dr. Rudolf Lipschitz, 1866
- Ernennung des Privatdozenten Dr. Hermann Kortum zum Mitdirektor des Mathematischen Seminars, 1869
- Erwerbung von Büchern aus dem Nachlass des verstorbenen Prof. Dr. Rudolf Lipschitz, 1903
- Ernennung des Prof. Dr. Lothar Heffter zum Mitdirektor des Mathematischen Seminars, 1904
- Ernennung des Prof. Dr. Gerhard Kowalewski und des Prof. Dr. Franz London zu Mitdirektoren des Mathematischen Seminars, 1906
- Ernennung des Prof. Dr. Issai Schur zum Mitdirektor des Mathematischen Seminars, 1913
- Benutzungsordnung für die Bibliothek des Mathematischen Seminars an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität vom 6. Juli 1915
- Übertragung des Ordinariats für Mathematik in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn auf Prof. Dr. Felix Hausdorff, 1921
- Übertragung der Direktion des Mathematischen Seminars sowie des Ordinariats für Mathematik in der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn auf Prof. Dr. Otto Toeplitz, 1928.
    
- Reference number
 - 
                I. HA Rep. 76, Va Nr. 10434
 
- Context
 - 
                Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.03 Universität Bonn >> 05.03.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
 
- Holding
 - 
                I. HA Rep. 76 Kultusministerium
 
- Date of creation
 - 
                1835 - 1836, 1856, 1864 - 1889, 1903 - 1929
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.08.2025, 1:42 PM CEST
 
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1835 - 1836, 1856, 1864 - 1889, 1903 - 1929