Schriftgut
149. Sitzung des Präsidiums des MR vom 20. Sept. 1984: Bd. 6
Enthält:
Beschluß zum Kompensationsvorhaben "Folientechnikum" im VEB Magnetbandwerk Dessau (einschließlich Materialien)
Beschluß über Maßnahmen zur Realisierung der Lieferungen von Wellpappenpapier und Chromoersatzkarton aus SW-Importen und zur Sicherung der Versorgung der Volkswirtschaft im 2. Halbjahr 1984 (einschließlich Materialien)
Beschluß zur Information über die Vorbereitung der 90. Session des IOC 1985 in Berlin
Beschluß zur Auszeichnungsveranstaltung anläßlich des Nationalfeiertages der DDR 1984 am 28. Sept. 1984
Beschluß zur Veränderung des Inbetriebnahmetermins für das Vorhaben zur NSW-Importablösung "Rekonstruktion der Tonerdefabrik im Aluminiumwerk Lauta" (einschließlich Materialien)
Beschluß über die Durchführung einer einmaligen fachlichen Berichterstattung "Zur Lage der Wohnraumversorgung unter besonderer Berücksichtigung des wissenschaftlichen Nachwuchses an den Hochschulen des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesens" (einschließlich Materialien)
Beschluß zur Direktive für das Auftreten der DDR-Delegation auf der 61. Tagung der Ständigen Kommission des RGW für Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kohleindustrie vom 18.-21. Sept. 1984 in Burgas (VRB) (einschließlich Materialien)
Beschluß zum Statut des Kuratoriums des Schauspielhauses Berlin (einschließlich Materialien)
Beschluß über die Konzeption und Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung der IV. Quadriennale des Kunsthandwerks soz. Länder 1986 Erfurt
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DC 20-I/4/5470
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates >> DC 20 I/4 Ministerrat der DDR.- Sitzungen des Präsidiums >> Regierung vom 26. Juni 1981 bis 16. Juni 1986 >> 1984 >> 149. Sitzung des Präsidiums des MR vom 20. Sept. 1984
- Bestand
-
BArch DC 20-I/4 Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1984