Archivalie – Korrespondenz
Korrespondenz von Clara Schumann an Unbekannt
Dialog zwischen der Sibylle und einem Präsidenten, der das Orakel befragt, bis "der Geist des Pietro del Caffee Greco" erscheint. Mit einer ausführlichen Widmung an einen Landsmann, der sich zur gleichen Zeit in Rom aufhielt, und zahlreichen scherzhaften Anspielungen auf Mitglieder der deutschen Künsterkolonie in Rom.
- Archivaliensignatur
-
Schumann, HHI.AUT.2019.5003
- Umfang
-
1
- Material
-
1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift, 1 Seite
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Korrespondenz
- Bestand
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff Person
-
Heine-Institut und Schumann-Haus - Besitzer*in
Clara Schumann - Absender*in
Unbekannt - Empfänger*in
- Indexbegriff Ort
-
Düsseldorf - Absendeort
- Urheber
- Laufzeit
-
03.05.1854
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Korrespondenz
Beteiligte
Entstanden
- 03.05.1854