Sachakte

Besetzung der Predigerstelle beim Kapitel nach dem Tod des Pastors Hagedorn

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Vereinigung der Stiftspredigerstelle mit der des Stadtpfarrers von Lübbecke; Verzeichnis der festen Einkünfte aus der dem Stiftsprediger zustehenden Vikarie Unser Lieben Frau (1807) Darin: Neubau des 1801 eingestürzten Sitfts-Pfarrhauses (1803-1806) bzw. dessen Ersetzung durch Umnutzung der Dekanatskurie

Alt-/Vorsignatur
X Nr. 20
Bemerkungen
Im Findbuch von 1892: "früher P Nr. 33"

Kontext
Stift Lübbecke - Akten >> 3. Amtsträger des Kapitels >> 3.2. Stiftsprediger
Bestand
D 352 Stift Lübbecke - Akten

Indexbegriff Person
Hagedorn, Pastors
Indexbegriff Ort
Stadtpfarrers
Vikarie Unser Lieben Frau
Sitfts-Pfarrhauses
Dekanatskurie

Laufzeit
1806-1807

Weitere Objektseiten
Provenienz
Behörden vor 1816
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1806-1807

Ähnliche Objekte (12)