Archivbestand
Petersen, Winfried (Domkantor) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Winfried Petersen wurde 6.5.1928 als Sohn von Pastor Hermann Petersen in Wittenburg geboren. Er studierte Kirchenmusik in Berlin. Zuerst war er seit 1952 in Schwerin tätig, dann in Malchin. 1953 wurde er Domkantor in Güstrow, 1965 in Schwerin.
1979 übernahm er außerdem das Amt des Landeskirchenmusikdirektors.
Er hat eigene Stücke komponiert. Er war zeitweilig Stadtrat in der SPD-Fraktion in Schwerin. Er trat 1993 in den Ruhestand.
Er starb am 1.11.2018 in Schwerin.
- Bestandssignatur
-
Petersen, Winfried (Domkantor) Petersen, Winfried (Domkantor) Petersen, Winfried (Domkantor)
- Umfang
-
0,7 lfd. Meter
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Indexbegriff Ort
-
Schwerin
- Bestandslaufzeit
-
1949-2020
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Petersen, Winfried
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:36 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivbestand
Entstanden
- 1949-2020