Bericht
Wer studiert das Unterrichtsfach "Berufsorientierung und Lebenskunde" (BOLK)? Eine Erkundung unter Studierenden im Verbund "LehrerInnenbildung West" : Versuch einer Typologie
Das Unterrichtsfach "Berufsorientierung und Lebenskunde" (BOLK) wurde 2016 als reguläres Lehramtsstudium (Bachelorstudium) an der Pädagogischen Hochschule Tirol eingerichtet. Österreichweit kann man dieses Unterrichtsfach ausschließlich dort (als Teil des Verbundes "LehrerInnenbildung West", der Tirol und Vorarlberg umfasst) studieren. Im Rahmen einer Projektarbeit an der Donau-Universität Krems wurde der Frage nachgegangen, welche Personen sich aus welchen Motiven für ein Lehramtsstudium bzw. für dieses Unterrichtsfach entschieden haben. Weiters wurde versucht, eine Typologie der Studierenden dieses Unterrichtsfaches zu entwickeln. [...]
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: AMS info ; No. 450
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Berufssoziologie
Beratungsforschung
Berufsorientierung
Berufsbildungsforschung
Bildungspsychologie
Bildungssoziologie
Bildungsmotivation
Bildungswahlmotive
Berufswahlmotive
Lehrkräften
Lehrende
Kompetenzentwicklung
BildungsberaterInnen
BerufsberaterInnen
Berufsberatung
Bildungsberatung
Berufspädagaogik
Bildungssoziologie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Valtingojer, Markus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
2019
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Valtingojer, Markus
- Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
Entstanden
- 2019