Schild

Schild

Das schmale, längliche Zierschild ist durch Schnitzereien und weiß, rot und schwarz aufgebrachte Malereien verziert. In der Mitte spiegeln sich entlang der Horizontalen zwei Köpfe, die in ihrer Darstellung mit Ohrringen und einem dreieckig aufragenden Kopfschmuck völlig identisch sind. Schilde dieser Art wurden bei zeremoniellen Tänzen im Nordwesten Neubritanniens getragen. Sie standen in engem Zusammenhang mit der Verehrung der Ahnen und dem Geisterglauben.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Sammlung
Bild
Ozeanien
Inventarnummer
II/1138
Maße
Breite: 160.0 mm, Länge: 1500.0 mm
Material/Technik
Farbpigmente; Holz

Klassifikation
Bild

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1880
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
13.10.1898
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
New Britain (ehem. Neu Pommern) (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Papua-Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Bismarckarchipel (Fundort/Herkunft)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 10:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schild

Beteiligte

Entstanden

  • um 1880
  • 13.10.1898

Ähnliche Objekte (12)