Akten

Protokolle der Bürositzungen am 1., 9., 15., 22. und 29. März 1955

Enthält u. a.:
1. März 1955: Vorlage über die politische Lage (Anlage handschriftlich).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über Veranstaltungen zur "Woche der deutschen Frau".- Vorlage des Gebietsvorstandes der IG Metall über die Produktionsberatungen.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung 5 über den Stand der Realisierung der Beschlüsse des 21. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Plan der Delegiertenkonferenzen der IG und Gewerkschaften im Stadtkreis (keine Anlage).- Kadersachen.
9. März 1955: Vorlage über die Entwicklung und Rentabilität der LPG im Stadtkreis (Jahresendabrechnungen).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Bildung des Zentralen Maikomitees und deren Kommissionen.- Bericht über die Jugendweihe (Anlage laut Protokoll vorhanden; fehlt).- Kadersachen.
15. März 1955: Einschätzung der politischen Lage und Informationsbericht (keine Anlage).- Vorlage des Versammlungsbüros der SED-Kreisleitung 1 über den Stand der Parteiwahlen 1955.- Vorlage der SED-Kreisleitung 1 über einige Entschließungen.- Vorlage über eine Empfehlung des Büros der SED-Stadtleitung an die Büros der SED-Kreisleitungen.- Vorlage der Konsumgenossenschaft der Stadt Halle über die Vorbereitung der Verkaufsstellenausschusswahlen 1955.- Stand der Vorbereitung der Delegiertenkonferenzen in den IG und Gewerkschaften (keine Anlage).- Kadersachen.
22. März 1955: Einschätzung der politischen Lage und Informationsbericht (siehe Protokoll).- Vorlage des Sekretariats des Kreisausschusses der Nationalen Front über den Stand der gesamtdeutschen Arbeit im Stadtgebiet mit einem Anhang über die Arbeit mit der westdeutschen Delegation.- Vorlage des Büros der SED-Stadtleitung über den Bericht des Sekretariats des Kreisausschusses der Nationalen Front über den Stand der gesamtdeutschen Arbeit im Stadtgebiet.- Vorlagen über den statistischen Stand der FDJ-Wahlen und der Parteiwahlen.- Vorlage der SED-Kreisleitung 2 über den Stand der Realisierung der Aufgaben des 21. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Plan zur Vorbereitung des 1. Mai (keine Anlage).- Kadersachen.
29. März 1955: Vorlage über die Bildung von Abteilungsparteiorganisationen mit den Rechten von Grundeinheiten bei der Straßenbahn.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Bericht des Büros der SED-Stadtleitung zur Auswertung und Verwirklichung der Beschlüsse des 21. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda der SED-Kreisleitung 1 über die Durchführung des Parteilehrjahres 1954/55.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda der SED-Stadtleitung über ihre Stellungnahme zur Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda der SED-Kreisleitung 1 über die Durchführung des Parteilehrjahres 1954/55.- Vorlage über den Plan zur Vorbereitung der Stadtdelegiertenkonferenz.- Informationsbericht der Abt. Partei und Massenorganisationen (Anlage laut Protokoll vorhanden; fehlt).- Kadersachen.

Reference number
P 518 Halle, Nr. 301 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 518 Halle, Nr. IV/5/1/174
Registratursignatur: 4621/2

Context
SED-Stadtleitung Halle >> 01. Arbeitsbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen >> 01.04.05. 1955
Holding
P 518 Halle (Benutzungsort: Merseburg) SED-Stadtleitung Halle

Date of creation
1955

Other object pages
Provenance
SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Last update
17.04.2025, 3:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1955

Other Objects (12)