Archivale
Personalunterlagen von Lehrerinnen und Lehrern, geordnet nach Familiennamen, Buchstabe: Schulz - Schy
        Enthält:
- Schulz, Bruno - Lehrer in Fordon
- Schulz, Georg (21.12.1887-?) - Lehrer in Poznan (Posen)
- Schulz, Hermann (19.09.1874-?) - Lehrer in Miedzychód (Birnbaum)
- Schulz, Lieselotte (01.10.1909-?) - Lehrerin in Poznan (Posen)
- Schulz, Lieselotte (31.07.1916-?) - Lehrerin in Pniewy (Pinne); einschließlich Passbild
- Schäfer, Lydia geb. Schulz (25.07.1909-?) - Lehrerin in Mrocza (Mrotschen)
- Schulz, Marie (10.05.1884-?) - Lehrerin in Leszno (Lissa)
- Schulz, Paul (25.11.1906-?) - Lehrer in Leszno (Lissa)
- Schulz, Werner - Studienreferendar in Danzig
- Schulz, Richard (28.02.1905-?) - Lehrer in Poznan (Posen)
- Schütz, Adalbert (14.04.1859-?) - Lehrer in Tczew (Dirschau)
- Schütz, Ottilie geb. Liedtke (29.06.1891-?) - Lehrerin in Gniew (Mewe)
- Schütz, Siegfried (31.12.1900-?) - Lehrer in Bydgoszcz (Bromberg)
- Schwalbe, Felix - Lehrer in Torun (Thorn)
- Schwanitz, Johann - Lehrer in Grudziadz (Graudenz)
- Schwanitz, Rosa (15.01.1897-?) - Lehrerin in Kcynia (Exin)
- Schwartz, Gustav - Lehrer in Lódz (Lodz)
- Schwartz, Karl (30.05.1915-?) - Absolvent der Universität Poznan (Posen), wohnhaft in Drzeczkowo (Leesen)
- Schwarz, Dr. Edith (22.08.1896-?) - Lehrerin in Bydgoszcz (Bromberg)
- Schwarz, Gustav - Lehrer in Bukowiec (Gramsdorf)
- Schwarz, Käthe (31.01.1904-?) - Lehrerin in Mosina (Moschin)
- Steege, Luise geb. Schwarz (17.10.1911-?) - Lehrerin in Wilkowice (Wolfskirch)
- Schwarz, Magdalene - Absolventin der Universität Kraków (Krakau), wohnhaft in Lódz (Lodz)
- Schweitzer, Eduard (19.08.1906-?) - Lehrer in Sapiezyn (Ladenberg)
- Schweitzer, Gustav - Lehrer in Kozminiec (Deutsch Koschmin)
- Schweitzer, Siegmund (1908/09-?) - Lehrer in Lwów (Lemberg)
- Schwerdtfeger, Katharina (Käte) (01.08.1896-?) - Lehrerin in Chodziez (Kolmar)
- Schymon, Bruno (26.09.1912-?) - Lehrer in Krotoszyn (Krototschin).
    
- Reference number
 - 
                I. HA Rep. 201, Nr. 141
 
- Former reference number
 - 
                I. HA Rep. 201, Nr. 486
 
- Extent
 - 
                5,5 cm
 
- Context
 - 
                Verein für das Deutschtum im Ausland >> 05 Lehrer >> 05.02 Personalakten
 
- Holding
 - 
                I. HA Rep. 201 Verein für das Deutschtum im Ausland
 
- Date of creation
 - 
                1924 - 1941
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.08.2025, 1:41 PM CEST
 
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1924 - 1941