Akte
Gefangenschaft und Tod
Enthält u.a.: Korrespondenz zwischen Heiner Lichtenstein, Elfriede Gerstein, Ernst Weisenfeld, Pierre Joffroy, L←on Poliakov und Herbert Weißelberg um die letzten Tage K.G.s und die Ursache seines Todes, Aussage seines Mitgefangenen Karl Buck über K.G., 1967; Zettelkopie der ersten Registrierung K.G.s im Cherche Midi, 1945; Auszug der Insassen-Liste des Cherche-Midi, 1945; Adressenliste der mit der Gerstein-Forschung in Zusammenhang stehenden Personen und Institutionen, o.D.; Rekonstruktion der letzten Lebenstage K.G.s, o.D.; Liste mit Namen und Zusammenhang der mit K.G. in Verbindung stehenden Personen, o.D.; Liste Elfriede Gersteins über den zugesandten Nachlaß ihres Mannes, 1969; Herbert Weißelberg-Bericht über die letzten Tage K.G.s für Superintendent i.R. Kurt Rehling, 1969; Ernst Weisenfeld über den Verbleib der Leiche K.G.s, 1967; Unterlagen der United Nations War Crime Commission und des Chef de LOrgane de Recherche des Criminels de Guerre betr. führender Persönlichkeiten des NS, 1945; rechtsgerichteter Zeitungsartikel über den Gerstein-Bericht als Fälschung, 1969
Darin u.a.: Zeitungsartikel: "Spion im Lager der Mörder", "Der Spiegel", 1969; Druckschrift; "Kurt Gerstein, Zum 20. Todestag 1965" in: "Friede über Israel" Zeitschrift für Kirche und Judentum, 1965
- Reference number
-
5.2 Kurt Gerstein-Archiv, 26
- Former reference number
-
8 Fasc. 1
- Context
-
Kurt Gerstein-Archiv >> Alte Sammlung
- Holding
-
5.2 Kurt Gerstein-Archiv Kurt Gerstein-Archiv
- Date of creation
-
1945 - 1969
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:05 PM CET
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1945 - 1969