Urkunden
Willem de Boom, Schultheiß, Hendrich Neckels und D
Regest: Willem de Boom, Schultheiß, Hendrich Neckels und Derick Wolters, Schöffen des Gerichts und der Herrlichkeit Grefrath, bekunden, daß Luck Berger rechtmäßig eine zu Lasten des Kirchspiels Grefrath ausstehende Schuldforderung von 100 Reichstalern gebührt, den Reichstaler zu 62 Stübern gerechnet. Diese Summe ist 1675 von den am Windberg zu Süchteln wohnenden Eheleuten Ebert Berger, Sohn des Jan, und Trincken Pescher geliehen worden. Die hierfür ausgefertigte Schuldverschreibung ist augenblicklich nicht auffindbar. Das Kapital ist bis zum Andreasfeste 1714 mit 4 v.H. verzinst worden. Dann wurde der Zinsfuß auf 3 1/2 v.H. gesenkt und beträgt nun 3 1/4 v.H. Zur Bürgschaft für die Schuldsumme und die verfallenen Zinsen stehen die gesamten Güter und Einkünfte des Kirchspiels Grefrath. Ausgefertigt durch Ägidius Biesten, Sekretär.
- Archivaliensignatur
-
K/91
- Formalbeschreibung
-
Or. Pap., ein Bogen.
- Kontext
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Bestand
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexbegriff Person
-
Boom de, Willem
Neckels, Hendrich
Wolters, Derick
Berger, Luck
Berger, Ebert
Pescher, Jan
Pescher, Trincken
Biesten, Ägidius
- Laufzeit
-
1751 März 16
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1751 März 16