Archivale

Nicht angeführt (Einschränkung des Dienstbetriebes im Ahnenerbe für die Kriegsdauer).

Adressat: Präsidenten der Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe", Reichsführer-SS, Berlin, Stabsführer des pers. Stabes, Reichsführer-SS, SS-Staf., Ullmann, im Hause


Eine Übereinstimmung mit den im oben genannten Schreiben aufgeführten Maßnahmen wird erklärt, die nach eingehenden Besprechungen mit Sievers und Galke nochmals genau aufgeführt sind. Aufstellung über Dienststellen, Lehr- und Forschungsstätten, die weitergeführt bzw. während des Krieges stillgelegt werden sollen, sowie die personellen Auswirkungen dieser Einschränkungen.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 074/0868a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 67
former reference number: I192, Folio 206-217
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Wü/Si/Ga/Lp.

Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Schr. SS-Gruf. Wolff, Tagebuchnummer 41/137/39 vom 29.09.1939 (I192, Folio 221-223)

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Ahnenerbe, Kurator, Berlin
Laufzeit
09.10.1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Ahnenerbe, Kurator, Berlin

Entstanden

  • 09.10.1939

Ähnliche Objekte (12)