Medaille
Begas, Reinhold: Theodor Mommsen
Vorderseite: THEODOR MOMMSEN - ANNO AETATIS LX D XXX NOV MDCCCLXXVII - Zwischen zwei Linienkreisen Umschrift. Büste des Theodor Mommsen nach links.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiges Galvano nach einer Bronzemedaille. - Theodor Mommsen (1817-1903) war einer der berühmtesten Historiker seiner Zeit und erster deutscher Träger des Literaturnobelpreises im Jahre 1902. Er war dem Münzkabinett eng verbunden und über viele Jahre Mitglied der Erwerbungskommission. Dieses Galvano mit dem Porträt Mommsens war ein Geschenk seiner Schüler an das Berliner Münzkabinett.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 19. Jh. nach 1830
- Inventarnummer
-
18218847
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 136 mm, Gewicht: 103.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: E. S. Sünderhauf (Hrsg.), Begas - Monumente für das Kaiserreich. Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin 2010-2011 (2010) 135 Abb. 9 und 222 WV 79 b (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1877
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1878
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1878/922
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1877
- 1878