Faszikel

Ex quodam Chronico Vratislaviensi MSC. Ao. 1494 den 14. Augusti, ließ ein Erbar Rath ihr Wappen, darmit der König diese Stadt privilegiret hatte, so auf Eisen gemahlet worden, auf die Thum-Brücken setzen und anschlagen, zu einem sonderen Gedächtniß, unangesehen der Thumbherren hefftiges murren und gruntzen.

Ex quodam Chronico Vratislaviensi MSC. Ao. 1494 den 14. Augusti, ließ ein Erbar Rath ihr Wappen, darmit der König diese Stadt privilegiret hatte, so auf Eisen gemahlet worden, auf die Thum-Brücken setzen und anschlagen, zu einem sonderen Gedächtniß, unangesehen der Thumbherren hefftiges murren und gruntzen.

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Scripta Vratislaviensia - Mscr.Dresd.G.169

Time of origin
[1458-1800]

Last update
09.10.2025, 2:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Faszikel

Time of origin

  • [1458-1800]

Other Objects (12)