Sachakte
Kirche und Pfarre zu St. Vit
Enthaeltvermerke: Enthält: 15. Jh. Bruchstück eines Einkünfteregisters. 1478/79 Urteil der römischen Kurie in Sachen Hermann Gesmels (Genels), Kleriker und Rektor der Marienkapelle in Wiedenbrück gegen das Stift zu Wiedenbrück. 1512 Schreiben an den Pleban zu Langenberg wegen der Beschwerde des Bürgermeisters Otto Volmar zu Wiedenbrück. 1548 Quittung des Kapitels zu Wiedenbrück über die Teilrückzahlung einer Obligation durch Peter Galgenkamp zu Wiedenbrück. 1552/56 Streit über den geplanten Abbruch der Kirche zu St. Vit. 1626 Pfarrkollation Johann Richters. Einkünfteverzeichnis der Pfarre St. Vit - Einzeleinkünfte. Kollekte für den Kirchenbau in St. Vit. Streit zwischen dem Archidiakonatskommissar und dem Stift Wiedenbrück über den Kirchenbau. 1719-1730 Verzeichnis der Kircheneinnahmen.
- Archivaliensignatur
-
B 905, 10
- Kontext
-
Kollegiatstift Wiedenbrück - Akten >> 2. Geistliche Rechte und Pflichten
- Bestand
-
B 905 Kollegiatstift Wiedenbrück - Akten
- Laufzeit
-
1578-1732
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1578-1732