Akten

Rechnungen der erlittenen Kriegsschäden, Bd. 31

Enthält: Landvogteiliche Untertanen.- Oberburkau.- Bretnig.- Breitendorf.- Stadt Bautzen mit Ratsdörfern.- Bischheim.- Niederburkau.- Bernstadt und Bernstädter Kreis [Eigenscher Kreis].- Cölln.- Stadt Kamenz mit Ratsdörfern.- Weißkollm.- Crosta.- Cunewalde.- Domkapitel St. Petri.- Kleindehsa.- Drauschkowitz.- Großdubrau.- Döbra.- Doberschütz (nö Bautzen) mit Briesing.- Elstra.- Ebersdorf.- Ebersbach/Sa.- Eibau.- Kleinförstchen.- Niederfriedersdorf (ö Neusalza).- Friedersdorf (am Queis, heute Biedrzychowice, Polen).- Frankenthal.- Frauendorf.- Friedersdorf (bei Zittau, heute Biedrzychowice Górne, Polen).- Gröditz.- Grüngräbchen.- Gleina.- Grube.- Grünewald.- Jiedlitz.- Gaußig.- Gebhardsdorf (heute Giebultów, Polen).- Niedergurig.- Herwigsdorf.- Hohenbocka mit dem Vorwerk Peickwitz.- Hermsdorf/Spree.- Hartmannsdorf (heute Miloszów, Polen).- Standesherrschaft Hoyerswerda.- Jannowitz (s Ruhland).- Jeschütz.- Jahmen.- Jenkwitz.- Königswartha mit Pertinentien [dazugehörenden Gütern].- Kittlitz.- Standesherrschaft Königsbrück.- Niederkaina.- Kreckwitz.- Kuppritz mit Hochkirch und Pommritz.- Kottmarsdorf.- Kolbitz.- Kroppen.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 2655 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Context
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 06 Landesangelegenheiten und Ereignisse sowie die deshalb getroffenen Veranstaltungen >> 06.22 Dreißigjähriger Krieg
Holding
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz

Date of creation
1647 - 1657

Other object pages
Provenance
Landständisches Archiv
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1647 - 1657

Other Objects (12)